Private Gesundheitsleistungen
Die ärztliche Versorgung umfasst neben der Behandlung akuter und chronischer Erkrankungen und den alters- und geschlechtsabhängig festgelegten Vorsorgeuntersuchungen - die von den Krankenkassen übernommen werden - eine breite Palette von allgemein- und fachärztlichen Untersuchungen, die Sie als Selbstzahler in Anspruch nehmen können. Auf Wunsch werden die unten angegebenen Untersuchungen einzeln oder im Rahmen bestimmter Checks durchgeführt. Vor Durchführung dieser aus medizinischer Sicht sinnvollen Diagnostik wird in einem persönlichen Beratungsgespräch die Zielsetzung genau erörtert, so daß Sie selbst entscheiden können, ob sie diese in Anspruch nehmen möchten. Das Ergebnis wird in verständlichen Worten genauso erläutert wie sich eventuell daraus ergebende Konsequenzen bezüglich weiterführender Diagnostik, Therapie und Lebensführung. Der Schwerpunkt meiner Praxis liegt hier im Bereich der fachärztlich-internistischen Diagnostik, Therapie und Beratung sowie in der pulmonal-kardiovaskulären Leistungsbestimmung, also der Einschätzung der körperlichen Gesamtleistungsfähigkeit sowie der einzelnen daran beteiligten Systeme Herz - Kreislauf, Lunge-Atemwege (Atemmechanik und Gasaustausch), Stoffwechsel und Trainingszustand.
Die Untersuchungen im Einzelnen
Ultraschalluntersuchungen inklusive Farbduplexverfahren
- Bauchorgane (Abdomensonografie)
- Schilddrüse
- Herz (Echokardiografie)
- Arterielles und Venöses Gefäßsystem (Halsgefäße, Becken-Beinarterien und -venen)
Langzeit-Blutdruckmessung
Bodyplethysmografie mit Spirometrie ("große" Lungenfunktion)
Blutgasanalyse
Sauerstoffverordnung
Laboruntersuchungen
Leistungstests
- 6-Minuten-Gehtest
- Ergometrie (Belastungs-EKG)
- Spiroergometrie (Kompletter Leistungstest, siehe auch hier)
Dr. med. Martin Wyličil
Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie, Intensivmedizin
Hausärztliche Versorgung
Staberger Straße 16-18
58511 Lüdenscheid
Tel: 02351-459089
Fax: 02351-459080
email: click!
Terminsprechstunde:
Montag: 09:30 - 13:00 Uhr, 14:45 - 18:00 Uhr
Dienstag: 09:30 - 13:00 Uhr, 14:45 - 18:00 Uhr
Mittwoch: 09:30 - 13:00 Uhr
Donnerstag: 09:30 - 13:00 Uhr, 14:45 - 18:00 Uhr
Freitag: 09:30 - 13:00 Uhr
Notfallsprechstunde:
Montag bis Freitag jeweils 08:00 - 09:30 Uhr